1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Grundsätze für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten werden von CANNON Hockey Finland Oy verarbeitet und gespeichert. Cannon Hockey Finland Oy ist für die personenbezogenen Daten verantwortlich (im Folgenden: für die Verarbeitung zuständig oder Controller).
1.2. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet eine betroffene Person Kunden oder eine andere natürliche Person, deren personenbezogene Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
1.3. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet ein Kunde jeder, der Waren oder Dienstleistungen auf der Website kauft Website des Controllers.
1.4. Der für die Verarbeitung Verantwortliche beachtet die gesetzlich festgelegten Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten und verarbeitet personenbezogene Daten auf rechtmäßige, faire und sichere Weise. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
2. Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1. Die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gesammelten, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten wurden elektronisch erfasst, hauptsächlich über die Website und per E-Mail.
2.2. Durch die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten gewährt die betroffene Person dem für die Verarbeitung Verantwortlichen das Recht, die personenbezogenen Daten, die die betroffene Person beim Kauf von Waren direkt oder indirekt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen teilt, zu dem in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zweck zu sammeln, zu arrangieren, zu verwenden und zu verwalten.
2.3. Die betroffene Person haftet für die Richtigkeit, Richtigkeit und Integrität der von ihr übermittelten Daten. Die Übermittlung wissentlich falscher Daten gilt als Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen. Die betroffene Person ist verpflichtet, den für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich über Änderungen der übermittelten Daten zu informieren.
2.4. Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für Schäden oder Verluste, die der betroffenen Person oder Dritten durch die Übermittlung falscher Daten durch die betroffene Person entstehen.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden
3.1. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die folgenden personenbezogenen Daten der betroffenen Person verarbeiten:
3.1.1. Vor- und Nachname;
3.1.2. Geburtsdatum;
3.1.3. Telefonnummer;
3.1.4. Emailadresse;
3.1.5. Lieferadresse;
3.1.6. Bankverbindung;
3.1.7. Zahlungsdetails;
3.2. Darüber hinaus hat der für die Verarbeitung Verantwortliche das Recht, Daten über den Kunden zu sammeln, die in öffentlichen Registern verfügbar sind.
3.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Punkte (a), (b), (c) und (f) des Artikels 6 Absatz 1 der Allgemeinen Datenschutzverordnung:
(a) Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.
(b) Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder um auf Antrag der betroffenen Person vor Abschluss eines Vertrags notwendige Schritte zu unternehmen.
(c) Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.
(f) Die Verarbeitung ist zum Zwecke der berechtigten Interessen erforderlich, die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen oder von Dritten verfolgt werden, es sei denn, diese Interessen werden durch die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, außer Kraft gesetzt, insbesondere wenn die betroffene Person betroffen ist ein Kind ist.
3.4. Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Verarbeitung
3.4.1. Zweck der Verarbeitung - Sicherheit und SchutzDie maximale Speicherdauer personenbezogener Daten - gemäß den gesetzlichen Bestimmungen:
3.4.2. Zweck der Bearbeitung - die Bearbeitung von BestellungenMaximale Speicherdauer personenbezogener Daten - 1 Jahr
3.4.3. Zweck der Verarbeitung - Sicherstellung des Funktionierens von Online-Shop-DienstenMaximale Speicherdauer personenbezogener Daten - 1 Jahr
3.4.4. Verarbeitungszweck - KundenmanagementMaximale Speicherdauer personenbezogener Daten - 1 Jahr
3.4.5. Zweck der Verarbeitung - finanzielle Aktivitäten, BuchhaltungMaximale Speicherdauer personenbezogener Daten - 1 Jahr
3.4.6. Zweck der Verarbeitung - VermarktungMaximale Speicherdauer personenbezogener Daten - 1 Jahr
3.5. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat das Recht, personenbezogene Daten von Kunden an Dritte weiterzugeben, z. B. Verarbeiter, Buchhalter, Transport- und Kurierunternehmen sowie Unternehmen, die Transferdienste anbieten.Der Verantwortliche ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Der Controller übermittelt die für Zahlungen erforderlichen personenbezogenen Daten an den Verarbeiter Maksekeskus AS.
3.6. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person, indem er die organisatorischen und technischen Maßnahmen umsetzt, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, Änderung, Offenlegung und sonstiger rechtswidriger Verarbeitung geschützt sind.
3.7. Der Controller speichert die Daten der betroffenen Personen je nach Verarbeitungszweck, jedoch nicht länger als 3 Jahre.
4. Rechte der betroffenen Person
4.1. Die betroffene Person hat das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu prüfen.
4.2. Die betroffene Person hat das Recht, Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
4.3. Die betroffene Person hat das Recht, fehlerhafte Daten zu ändern oder zu korrigieren.
4.4. Wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten der betroffenen Person auf der Grundlage der von dieser erteilten Einwilligung verarbeitet, hat die betroffene Person das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
4.5. Um ihre Rechte auszuüben, kann sich die betroffene Person unter info(at)cannonhockey.com an den Kundensupport des Online-Shops wenden.
4.6. Um ihre Rechte zu schützen, kann die betroffene Person eine Beschwerde bei der Datenschutzinspektion einreichen.
5. Schlussbestimmungen
5.1. Diese Datenschutzbestimmungen wurden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr erstellt. und Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG
(Allgemeine Datenschutzverordnung), das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten der Republik Estland und die Rechtsvorschriften der Republik Estland und der Europäischen Union.
5.2. Der Controller hat das Recht dazu, die Datenschutzbestimmungen ganz oder teilweise zu ändern. Benachrichtigung der betroffenen Personen über die Änderungen werden via www.cannonhockey.com durchgeführt.